Money Mindset Workshop
LIVE Online Videocall:
Mi, 18.10.2023 | 9:00 – 12:00 Uhr
Lass uns deine unterbewussten Überzeugungen zu Geld herausfinden, damit du endlich den Kontostand hast, den du möchtest.

Dein Kontostand ist der Spiegel deiner Gedanken
Kennst du das Zitat von Buddha?
„Was du denkst, bist du.
Was du bist, strahlst du aus.
Was du ausstrahlst, ziehst du an.“
Ich habe Jahre gebraucht, bis ich es wirklich verstanden habe. Heute weiß ich, dass dein Kontostand die Summe deiner Glaubenssätze zu Geld ist.
Netzwerk-Partner, die mir vertrauen




„Was sollen meine Gedanken mit meinem Kontostand zu tun haben”
Sorry, aber damals war das für mich einfach nur Quatsch! Mein Geld auf dem Konto hat doch nichts mit dem zu tun, was ich denke! Ich kann denken, was ich will, Geld kommt von anderen Menschen zu mir, wenn ich hart dafür arbeite… heute verstehe ich es: durch jahrelanger Arbeit an mir selbst weiß ich jetzt, dass ALLES mit deinen Gedanken anfängt. Du bekommst immer das im Leben, was du bist.
Finde die Ursache deines Kontostands, deiner Geldprobleme
Das macht der Money Mindset Workshop für dich möglich:
Du findest die Ursache deiner Geldprobleme
Du wirst den wirklichen Grund für deinen Kontostand erkennen und das Thema Geld aus einer anderen Perspektive kennenlernen. Du fängst an, alte Glaubenssätze zu hinterfragen, die du im Alltag gar nicht bewusst wahrnimmst.
Du wirst ein gutes Vorbild für deine Kinder sein
Du wirst verstehen, wie sehr dein Unterbewusstsein in deiner Kindheit zum Thema Geld programmiert wurde. Deinen Kindern kannst du ein gesundes Money Mindset mit auf den Weg geben, damit sie nicht dieselben Herausforderungen wie du haben.
Das sagen glückliche Kundinnen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Johanna: Mama, Autorin, Lektorin und Story Coach
www.johannagerhard.de
Problem vor dem Coaching:
- Hatte das Gefühl, dass nie genug Geld da ist
- Geld ausgeben war leichter als Geld zu verdienen
Nach dem Coaching:
- Hat erkannt, dass Selbstwert viel mit seinem Geld zu tun hat
- Sie nimmt ihre Gedanken zu Geld jetzt bewusster wahr
- Ist achtsamer im Bezug auf ihre Worte und Handlungen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Claire: Mama, Gründerin und Mode-Designerin von Louloute
www.louloute.de
Problem vor dem Coaching:
- Wollte sich endlich um ihr Money Mindset kümmern
- Hatte alleine keinen Ansporn sich mit ihrem Geld auseinanderzusetzen
Nach dem Coaching:
- Hat viele Inspirationen zum Nachdenken bekommen
- Sie nimmt sich jetzt endlich Zeit für sich und ihre Finanzen
- Hat Lust, auch mit kleinen Schritten, in die Umsetzung zu gehen
Was habe ich davon?
💛 Du wirst den wirklichen Grund für deinen Kontostand erkennen und anfangen nachhaltig das Geld in dein Leben zu ziehen, was du dir wünschst. Wir finden heraus, was du in Wirklichkeit über Geld denkst und bwas der eigentliche Vorteil deiner Geldblockaden für dich ist.
Ist es was für mich?
💛 Der Workshop ist perfekt für dich, wenn du den Ursachen deines Kontostands auf den Grund gehen möchtest. Du machst und tust, aber trotzdem bleibst du finanziell immer wieder am selben Punkt. Wenn du zum Beispiel der Überzeugung bist, dass du einfach nur länger und härter arbeiten musst, um mehr Geld zu verdienen oder du das Gefühl hast, dass nie genug Geld da ist, dann bist du hier genau richtig.
Was brauche ich?
💛 Das Einzige, was du für diesen Workshop brauchst sind Stift und Papier
Das machen wir
Einführung:
💛 Warum spielen deine Gedanken eine so große Rolle?
💛 Was hat dein Kontostand mit deinen Überzeugungen zu Geld zu tun
💛 Wie du deine Kinder beeinflusst
Deine Aufgaben:
💛 Wie war das mit dem Geld in deiner Kindheit & Jugend?
💛 Was glaubst du über Geld?
💛 Wie ist deine Beziehung zu Geld?
💛 Welche Geschichten über Geld erzählst du dir?
Deine nächsten Schritte:
💛 Was du jetzt mit deinen Erkenntnissen machst
Online Workshop
Money Mindset
… ein besonderes Special:

Du wirst Teil einer Vision!
Wenn’s nach mir geht, sollen zukünftige Generationen – und vor allem junge Frauen – nicht dieselben Geld-Struggles wie wir haben.
Damit das gelingt, spende ich für jede Teilnehmerin 10 € an die finlit foundation. Die finlit foundation engagiert sich für Finanzbildung an Schulen.
Mehr Infos dazu findest du am Ende der Seite in den FAQs.

Ich hatte panische Angst vor meinem Konto!
Meine Beziehung zu Geld war früher… naja…kompliziert. Hätte ich dir vor vier Jahren meinen genauen Kontostand nennen können? No way! Diese roten Zahlen haben mich jedes Mal vor Angst gelähmt. Und Glaubenssätze wie „Ich war noch nie gut in Mathe“ oder „Finanzen sind mir zu anstrengend“ haben es nicht unbedingt besser gemacht.
Egal, ob 1., 15. oder 30. des Monats: Es war einfach nie genug da. Trotzdem immer wieder das Versprechen an mich selbst: „Nächsten Monat wird alles besser.“ Wurde es natürlich nicht. Stattdessen immer wieder dieser Moment, wenn du die Banking-App aufmachst und denkst: „Mist, wieso ist da eigentlich schon wieder so wenig drauf?“
“Heute habe ich mein Geld komplett im Griff – ein unbezahlbares Gefühl!”
Ganz ehrlich? Am liebsten hätte ich damals meine kompletten Finanzen in fremde Hände gegeben. Hauptsache, ich habe nichts mit Geld zu tun. Und heute? Bin ich in von der Geldchaotin zur Geld-unter-Kontrolle-haberin geworden. Wie ist das möglich?
Wie auch du den Schlüssel für den entspannten Blick aufs Konto findest:
Natürlich passiert das alles nicht über Nacht! Alles fängt mit einem Schritt aus deiner gemütlichen Komfortzone an. Einer der ersten Schritte ist es, dir überhaupt bewusst zu machen, was du den lieben langen Tag über Geld denkst – Bewusst und unbewusst. Fakt ist, dass wir am Tag zwischen 60.000 und 80.000 Gedanken haben. Wenn ein Großteil dieser Gedanken dazu führt, dass du Geld in Wirklichkeit als Wurzel allen Übels siehst, wird es in Zukunft schwierig viel Geld anzuziehen. Das Gemeine an den unbewussten Glaubenssätzen zu Geld ist, dass du sie gar nicht siehst, weil sie normal sind. Weil es deine Realität ist. Wie ein blinder Fleck.
Im Workshop gehen wir gemeinsam den ersten Schritt.
Noch nicht sicher, ob der Money Mindset Workshop das Richtige für Dich ist?
Es ist der perfekte Workshop für dich, wenn du:
✔️ …den Ursachen deines Kontostands auf den Grund gehen möchtest
✔️ …du machst und tust, aber trotzdem finanziell immer wieder am selben Punkt stehst
✔️ …volle Verantwortung für deine Finanzen übernehmen willst.
✔️ …keine Ahnung hast, wie und wo du anfangen sollst und nach Hilfe bei den ersten Schritten suchst
✔️ …offen für eine neue Perspektive zum Thema Geld bist
Es ist definitiv der falsche Workshop für dich, wenn du:
✖ …eigentlich alles so lassen möchtest wie es bisher ist
✖ …glaubst, dass ich mit einem Zauberstab deine finanziellen Probleme lösen kann (das liegt am Ende immer in deiner Hand).
✖ …nach einer „Schnell-reich-werden-Methode“ suchst.
Money Mindset Workshop
In wenigen Stunden finden wir deine negativen Geldglaubenssätze, die dich unterbewusst daran hindern, den Kontostand zu haben, den du willst.
Damit du nachhaltig mehr Geld auf deinem Konto hast.
Melde dich jetzt zum nächsten Workshop an.

FAQ
Nein, es gibt keine Videoaufzeichung. Wir arbeiten mit maximal 10 TeilnehmerInnen im geschützten Raum, ohne dass ein Video aufgezeichnet wird.
Die Präsentation und nützliche Infos bekommst du im Anschluss in einer Mail.
Alleine schon, weil du dich mit dir und deinen Gedanken beschäftigst wirst du in jedem Fall die ersten negativen Glaubenssätze zu Geld entlarven.
Das Ganze ist ein Prozess. Im ersten Schritt wirst du sehr wahrscheinlich nicht direkt alle Überzeugungen finden. Das kann gerne ein paar Wochen, Monate oder sogar auch Jahre dauern.
Das brauchst du nicht. Jeder auf der Welt darf sich mit seinem Money Mindset beschäftigen. Mein Angebot steht somit allen offen: Egal, wie alt du bist und wie viel Geld du gerade besitzt.
Ich spende für jede Teilnehmerin 10,00 € an die finlit foundation. Mit der Initiative ManoMoneta verfolgt die gemeinnützige finlit foundation das Ziel, Kinder im Alter von neun bis dreizehn Jahren in Sachen Geld und Finanzen auf das Leben vorzubereiten.
Mit deiner Teilnahme am Workshop trägst du somit dazu bei, die Geld-Kompetenz nachfolgender Generationen zu stärken. Mehr Hintergrund-Infos dazu findest du hier auf der ManoMoneta Website.
Die Zahlungsabwicklung läuft über Elopage. Dort kannst du wählen zwischen Sofortüberweisung, Kreditkarte, PayPal und SEPA-Lastschrift.